top of page

Barrierefreiheitserklärung

1. Geltungsbereich
Diese Erklärung gilt für die Website von Kurando (www.kurando.online). Die Erklärung wird in leicht zugänglichem Format bereitgestellt (Link im Footer) SZABFSG.

 

2. Ziel der Erklärung
Kurando bemüht sich, seine digitalen Angebote barrierefrei im Einklang mit dem deutschen Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) sowie der anzuwendenden Verordnung (BFSGV) verfügbar zu machen barrierefreiheit-dienstekonsolidierung.bund.deIndustrie- und Handelskammer.

 

3. Stand der Konformität
Nach aktuellem Stand entspricht die Website und App (sofern vorhanden) weitgehend dem Technischen Standard EN 301 549 auf Basis der WCAG 2.1 (Level A und AA), insbesondere bezüglich Lesbarkeit, Kontrasten, Bedienbarkeit, Verständlichkeit und Robustheit Industrie- und Handelskammerfgvw.de.

  • Nicht barrierefreie Inhalte (z. B. bestimmte interaktive Features oder PDF-Dokumente) sind gekennzeichnet und werden sukzessive überarbeitet.

  • Ausnahmen: Gegebenenfalls wird gemäß § 16 BFSG eine unverhältnismäßige Belastung geltend gemacht, die dokumentiert wird Bundesfachstelle BarrierefreiheitSZA.

 

4. Erstellung und Aktualisierung der Erklärung

  • Erstellungsdatum: 11.08.2025

  • Letzte Überprüfung: 11.08.2025

  • Methode der Erstellung: interner Selbsttest

 

5. Feedback-Mechanismus
Feedback zu Barrieren ist willkommen und möglich über:

  • E-Mail:   erdinc.avan1998@gmail.com

  • Bitte beschreiben Sie Detail (z. B. die betroffene Seite, Ihr Betriebssystem/Browser), damit wir effizient Anpassungen vornehmen können.

 

6. Marktüberwachungsbehörde
Für Rückfragen oder Beschwerden über die Barrierefreiheit ist die Marktüberwachungsbehörde des Landes zuständig (BSfUV)

bottom of page